Bollhöfer, EstherEstherBollhöferLerch, ChristianChristianLerchLay, GunterGunterLay2022-03-042022-03-042011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/227624Dieser Fachbeitrag demonstriert, wie ein Unternehmen mit einem dreistufigen Vorgehen das Thema Service-Export angehen und wirtschaftlich bewerten kann. Methodisch wird dabei der bekannte Ansatz der Lebenszykluskostenrechnung zugrunde gelegt, problemspezifisch erweitert und angepasst. Ziel ist es, neben einem praktikablen, individuellen Ansatz, auch zu der wirtschaftlich sinnvollsten Lösung zu gelangen.The article demonstrates how to plan and evaluate an international offer of product service systems in a three-step model. The model is based on the known life cycle costing theory and broadened for specific problems of internationalization. The aim is to find out a fitting profitable business-model under individual circumstances.deDienstleistungenStrategieProduct Lifecycle Management (PLM)303600658Bewertung von Handlungsoptionen beim Auslandsangebot von Produkt-Service-SystemenThe use of life cycle costing to evaluate internationalization of product service systemsjournal article