Werthmann, DirkDirkWerthmannBender, MatthiasMatthiasBenderEngelhardt, PhilippPhilippEngelhardtWinkler, MatthesMatthesWinklerParlings, MatthiasMatthiasParlingsReinhardt, SaskiaSaskiaReinhardt2022-03-042022-03-042014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/237923Die folgenden Kapitel erläutern dem Leser den Umgang mit dem Integrationskonzept des RAN-Projekts. Hierzu wird zunächst die Zielsetzung des Dokuments erläutert. Anschließend wird die Zusammenfassung aller erforderlichen APs für die erfolgreiche Integration eines neuen RAN-Partners dargestellt. Mit einem neuen RAN-Partner ist dabei die Integration eines (neuen) Automotive-Partners in ein bereits bestehendes RAN-Netzwerk gemeint.deProzessbaukastenradio frequency identificationRFIDRAN-PartnerintegrationAblaufdiagrammSteuerungsszenarioLieferkettensteuerungBehältermanagementProduktionsplanungProduktionssteuerungData on TagVon der Idee zur Umsetzung - ein Leitfadenbook article