Müller, SebastianSebastianMüller2022-03-122022-03-122015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/388674Der Vortrag führt in die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ein. Hintergründe, Ziele und grundsätzliche Prinzipien der REACH-Verordnung werden vorgestellt. Im Verlauf der Präsentation wird auf die zentralen Elemente Registrierung, Kandidatenliste, Anhang XIV und Anhang XVII eingegangen. Darüber hinaus werden das Zulassungs- und das Beschränkungsverfahren erklärt sowie Rechtsfolgen für Unternehmen, die den Anforderungen der REACH-Verordnung unterliegen, abgeleitet. Die Güte von Sicherheitsdatenblättern als zentrales Kommunikationsinstrument zwischen Akteuren der Lieferkette werden diskutiert. Die Informationspflichten des Art. 33 und deren Bezugsbasis werden vorgestellt. Abschließend werden F-Gas-Verordnung, POP-Verordnung sowie weltweite REACh-ähnliche Regularien vorgestellt.deREAChSVHC-StoffPOP-VerordnungF-Gas-VerordnungNormungSchadstoffÜberblick zu weiteren stoff- und produktbezogenen Schadstoffbeschränkungen in der EUconference paper