Eifler, ToniToniEifler2022-03-072022-03-072013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/279651Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Wälzlagern, welche neben der Rotation um die eigene Achse eine zusätzliche oszillierende Bewegung ausüben. Das Wälzlager besitzt damit einen redundanten Freiheitsgrad. Mithilfe geeigneter Aktorik wird das Lager hochdynamisch angeregt. Über eine Hebelübersetzung soll der Aktorstellweg verstärkt werden. Dabei steht das dynamische Verhalten des Prüflagers im Vordergrund der Untersuchungen. Hauptbestandteil dieser Arbeit ist die Auslegung und Konstruktion eines Versuchsstandes zur Untersuchung von oszillierenden Wälzlagern infolge einer harmonischen Anregung. Des Weiteren sind die Durchführung von Messungen an unterschiedlichen Prüflagern und eine Gegenüberstellung der Ergebnisse dokumentiert. Dabei spielen lagerspezifische Eigenschaften und mögliche Lagerschäden wie Riffelbildung eine große Rolle.deMaschinenbauWerkzeugmaschineAdaptronikPiezoaktorikSchwingungsuntersuchungWälzlagerPrüfstandVersuchsstandRiffelbildung620670Entwurf, Auslegung und Konstruktion eines Versuchsstandes zur Untersuchung von oszilierenden Wälzlagerndiploma thesis