Under CopyrightFriedewald, M.M.Friedewald2022-03-0419.8.20092009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/21907810.24406/publica-fhg-219078Der Fortschritt von Mikroelektronik, Kommunikationstechnik und Informationstechnologie hält weiter an. Damit rückt auch die Vision einer umfassenden »Informatisierung « und »Vernetzung« der Welt durch ubiquitäres Computing (Ubi-Comp) näher. Die technischen Voraussetzungen hierfür sind bereits geschaffen. Durch drahtlos kommunizierende Prozessoren und Sensoren, - die immer winziger, leistungsfähiger und energieeffizienter - in fast jeden Gegenstand integriert werden können, dringt die Informations- und Kommunikationstechnik in so gut wie jeden Bereich des gesellschaftlichen Lebens und Arbeitens vor. Computer werden »allgegenwärtig« und gleichzeitig doch weitgehend unsichtbar. Im Folgenden werden Anwendungsperspektiven dieser Technik im Bereich des Gesundheitswesens aufgezeigt und diskutiert.de303600Ubiquitäres Computing im Gesundheitswesenjournal article