Lommatzsch, U.U.LommatzschIhde, J.J.Ihde2022-03-042022-03-042009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/218230Die Reinigung, Aktivierung und Beschichtung von Metallen und Kunststoffen ist häufig ein zentraler Schritt bei der Produktherstellung. Plasmaverfahren bei Atmosphärendruck eignen sich in vielen Fällen für diese Aufgaben aufgrund ihrer verfahrensspezifischen Vorteile. So ermöglicht die Plasmabehandlung eine hohe Prozessgeschwindigkeiten, sie ist leicht in eine in-line-Fertigung zu integrieren und sie erlaubt eine ortsspezifische Behandlung. Diese Eigenschaften führen zu einer hohen Ressourceneffizienz in der Fertigung. Gleichzeitig kann auch durch die Oberflächenfunktionalisierung ein ressourcenschonender Einsatz der Produkte erreicht werden. Das wird anhand von Beispielen (Aktivierung von Kunststoffen, chromatfreier lokaler Korrosionsschutz, Substitution naßchemischer Primer, Ressourceneinsparung durch Anti-Haft-Schichten) gezeigt.dePlasmastrahlAuslösenVorbehandlungatmosphärischer DruckPlasmavorbehandlungKunststoffKorrosionsschutzGrundanstrichRessourcenplanungHaftfestigkeitSchicht=nach-Material620660671669Plasma-Jet-System zur Aktivierung und VorbehandlungRessourcensparende Oberflächenbehandlung durch Atmosphärendruck-Plasmaverfahrenjournal article