Under CopyrightLei, B.B.LeiMelcher, M.M.MelcherRohde, M.M.RohdeZiebert, C.C.ZiebertSeifert, H.J.H.J.SeifertGulbins, MatthiasMatthiasGulbinsHaase, JoachimJoachimHaase2022-03-1228.2.20152015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38805710.24406/publica-fhg-388057Ein Hauptziel im Projekt IKEBA ist es, die Reserven der in aktuellen Elektrofahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien besser auszunutzen, um deren Reichweite zu erhöhen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei eine schnellere und genauere Modellierung der Li-Ionenzellen, die in das Batteriemanagementsystem (BMS) implementiert werden kann. Schwerpunkt der hier gezeigten Arbeiten ist die Spezifikation des Zellmodells und die Parametrisierung durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen.de621006Parametrisierung einer Ersatzschaltung für Li-Ionenzellen durch elektrochemisch-kalorimetrische Messungen und Implementierung in der Entwurfsplattform COSIDEposter