Klink, PhilippPhilippKlinkBrüning, Sebastian MarcSebastian MarcBrüning2022-03-062022-03-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/271452Gefahrgutabwicklung und Blockchain - wie passt das eigentlich zusammen? Im Europäischen Blockchain-Institut treten Wissenschaftler den Nachweis an, dass diese Kombination sogar hervorragend funktioniert - und zwar anhand eines Blockchain-fähigen Assistenzsystems mit integrierten Sensor-Devices, über die der Informationsaustausch rechts- und manipulationssicher organsiert wird. Gleichzeitig sorgt die Digitalisierung und Automatisierung via Smart Contracts für eine verbesserte Koordination sowie vereinfachte und beschleunigte Abläufe beim Transport von explosionsgefährdeten Stoffen und Waren.deBlockchainGefahrgutAssistenzsystemSmart Contractsrechtskonform658338Blockchain - Booster für ein optimiertes, durchgängig digitales Gefahrgutmanagementjournal article