Demissie, BrunoBrunoDemissie2022-03-082022-03-082017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/311196Ausführungsbeispiele beziehen sich auf Verfahren zur Prädiktion der Wahrscheinlichkeitsdichte zumindest einer kinematischen Zustandsgröße eines sich bewegenden Objekts (820). Das Verfahren umfasst eine Initialisierung (102; 202) der Wahrscheinlichkeitsdichte mittels einer Beobachtung der kinematischen Zustandsgröße zu einem ersten Zeitpunkt und ein Prädizieren (104; 206) der Wahrscheinlichkeitsdichte für einen späteren zweiten Zeitpunkt unter Verwendung eines auf die Wahrscheinlichkeitsdichte wirkenden approximierten Zeitentwicklungsoperators der Fokker-Planck Gleichung.de004Verfahren zur Prädiktion der Wahrscheinlichkeitsdichte zumindest einer kinematischen Zustandsgröße eines sich bewegenden Objekts und Zielverfolgungsvorrichtungpatent102016104658