Under CopyrightWagner, A.A.WagnerBergmann, M.M.BergmannMüller, B.B.Müller2022-03-045.4.20112011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22455510.24406/publica-fhg-224555Die Laborphase haben sie längst hinter sich. Generative Fertigungstechniken wie die Laserstrahlschmelztechnologie mausern sich zum veritablen Fertigungsverfahren und machen auch bald in der Gesenkfertigung von sich reden. Die nicht mehr spanend, sondern vielmehr aufbauend gefertigten Schmiedewerkzeuge komplexer Geometrien sind in modularen Werkzeugsystemen in relativ kurzen Zeiträumen funktionsbereit und bringen die Funktionalität besonders anspruchsvoller Umformwerkzeuge auf den Punkt. Mit dieser Technologie sind Prototypen-Schmiedestücke in Rekordzeit verfügbar.de620670669Generative Fertigungsverfahren - Innovationen bei der Herstellung komplizierter Werkzeuggeometrien für das Gesenkschmieden zur kurzfristigen Bereitstellung von geschmiedeten Prototypenjournal article