Hermann, MichaelMichaelHermannHube, W.W.HubePlatzer, W.W.Platzer2022-03-082022-03-082005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/307015Die Erfindung betrifft ein Bauelement mit variierbaren optischen Eigenschaften, das mindestens ein Innenraum sowie mindestens eine im Wesentlichen transparente Randflaeche aufweist. Im Innenraum sind dabei nicht-mischbare Fluide mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften enthalten. Ebenso betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Beeinflussung der optischen Eigenschaften eines Bauelementes. Verwendung finden derartige Bauelemente als Sonnenschutz fuer Fenster-, Fassaden-, Kollektor- und Wandkonstruktionen, ebenso wie als optische Filter und/oder Schalter.EP 1528336 A UPAB: 20050818 NOVELTY - Building component with variable optical properties comprises a narrow tank (1) filled with two non-miscible liquids (2) of different densities and optical properties. DETAILED DESCRIPTION - An INDEPENDENT CLAIM is included for a method for changing the optical properties of building components using a device as described above. USE - As a sunscreen for windows, facades, collectors and walls and as optical filters or switches.de608621697Bauelement mit variierbaren optischen Eigenschaften, Verfahren zur Beeinflussung dessen optischer Eigenschaften sowie dessen VerwendungBuilding component with variable optical properties, useful e.g. as sunscreen for windows, comprises narrow tank filled with two non-miscible liquids of different densities and optical properties.patent2003-10351023