Warnecke, H.-J.H.-J.Warnecke2022-03-082022-03-081989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/316438Die Anzahl der in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzten Industrieroboter (IR) lag Ende 1988 bei ca. 17700 Geräten, was einer Steigerung von 2500 Geräten entspricht. In einigen Anwendungsgebieten ist der IR das einzige flexible Automatisierungsmittel überhaupt. 35-45% aller IR werden in der Automobilindustrie eingesetzt. Anwendungsgebiete sind Punkt- und Bahnschweißen, Lackieren, Montage, Handhabung u.v.a.. Industrieroboter sind Geräte, die mindestens drei programmierbare Achsen besitzen und ohne mechanischen Eingriff in die Steuerung programmierbar sind. Zahlreiche (dieser Definition genügende) IR unterschiedlichster Bauweise werden vorgestellt und künftige Entwicklungen prognostiziert.deAufbauEntwicklungstendenzIndustrieroboterMontageMontageroboterPrognoseRoboter670Entwicklungstendenzen in der Montageconference paper