Gienke, H.H.GienkeKämpf, R.R.Kämpf2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/183626Strategische Entscheidungen, denen eine subjektive Einschätzung der Einflußgrößen auf diesen Entscheidungen zugrundeliegen, sind die Grundlage für strategisches Outsourcing. Die Maßstäbe zum In- bzw. Outsourcing werden nach Klassifizierungen mit Muß und Kanngrenzen getroffen. Das IPA hat in Zusammenarbeit mit dem EBZ-Beratungszentrum eine zuverlässige Vorgehensweise zum strategischen In-/Outsourcing in 4 Phasen (Zielfindung, Klassifizierung/Segmentierung, Potentialallalsyse, Umsetzung) entwickelt .deBeschaffungswesenDienstleistungInsourcingKlassifizierenMaterialbeschaffungoutsourcingPotentialanalyseSegmentierung der ProduktionZielfindungZielsetzung670Strategische Maßnahmen zur Beschaffung von Material und DienstleistungenStrategic measures for the Supply of Materials and Servicesjournal article