Auerbach, RomyRomyAuerbachBokelmann, KatrinKatrinBokelmannStauber, RudolfRudolfStauberSchnell, SylviaSylviaSchnellRatering, StefanStefanRateringWerner, AriteAriteWernerHaseneder, RolandRolandHasenederVostal, RadekRadekVostalBertau, MartinMartinBertauGellermann, CarstenCarstenGellermann2022-03-052022-03-052018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/25497310.1002/ciuz.201800829Rohstoffe werden derzeit überwiegend aus Primärquellen mit Hilfe aufwendiger hydrometallurgischer Verfahren gewonnen. Eine deutlich umweltfreundlichere und kostengünstigere Methode stellt das Bioleaching dar. Mit Hilfe von Mikroorganismen können die Wertmetalle aus Primär- und auch aus Sekundärquellen gelöst werden. Eine nachgeschaltete effiziente Aufreinigung und Separation der Wertstoffe kann durch gezielt designte Solventextraktionen oder Membrantechniken erfolgen.deRecyclingRohstoffeAuslaugung666540Bioleaching zum Recycling von Sekundärrohstoffenjournal article