Steger, W.W.Steger2022-03-092022-03-091995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/324641Mit Generativen Fenigungsverfahren und Folgetechnologien lassen sich heute schon Prototypen entschieden schneller als mit konventionellen Fertigungstechniken herstellen. Weitere Rationalisierungsmöglichkeiten ergeben sich aus Überlegungen zu einer gesamtheitlichen Neugestaltung des Geschäftsprozesses Produktentwicklung.deFertigungFertigungsverfahrengeneratives FertigungsverfahrenInformationsverarbeitungNeue TechnologienProduktentwicklungRapid PrototypingRationalisierungspotential670Neue Fertigungstechnologien und Informationsverarbeitung für die schnelle Produktentwicklungconference paper