Jahn, CarlosCarlosJahn2022-03-122022-03-122014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/386179Die ab 2015 in Kraft tretende Sulfur Emission Control Area, kurz SECA genannt, in der Nord- und Ostsee stellt die Schiffindustrie vor große Herausforderungen. Die neuen Schwefelgrenzwerte führen zu enormen Preissteigerungen für Schifftreibstoff. Sowohl Reeder als auch Häfen versuchen beispielsweise mit dem Ausbau der LNG-Infrastruktur oder auch den Einsatz neuer Technologien dem entgegenzuwirken und konkurrenzfähig zu bleiben.deUmweltregelungSchwefelwertGrenzwertSECALNGMGOTreibstoff658338Auswirkungen der Einführung neuer Schwefelgrenzwerte ab 2015 auf den Schiffsbetrieb in Nord- und Ostseepresentation