Zieger, PetraPetraZiegerBiermann, JoachimJoachimBiermannHedel, RalfRalfHedel2022-03-132022-03-132015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/392446Bei der Planung der Bewirtschaftungsmaßnahmen in den kommenden Tagen muss der Landwirt die Wettervorhersage zwingend berücksichtigen. Die daraus abzuleitende Bewertung der Befahrbarkeit ist in vielen Fällen schwierig. Ein Internet-Service könnte es dem Landwirt ermöglichen, für die Befahrbarkeit seiner Schläge Go/NoGo-Karten für die kommenden Tage zu erstellen. Ein Modell zur Befahrbarkeitsbewertung mit einer einfachen Mensch-Maschine-Schnittstelle und dessen Einsatzmöglichkeit in der Landwirtschaft werden erläutert.deBefahrbarkeits-ModellCCMod2BefahrbarkeitsbewertungLandwirtschaftMensch-Maschine-SchnittstelleAutomatisierungstechnik004629004Bewertung der Befahrbarkeit von Böden mit CCMod2 - ein Service auch für die Landwirtschaftconference paper