Flade, D.D.FladeBreuer, W.W.BreuerSchalk, M.M.Schalk2022-03-072022-03-071988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/285256Pendelschlagversuche an einem stillgelegten Heißdampfreaktor dienten der Untersuchung von Auswirkungen einer lokalen Stoßanregung der Betonaußenschale eines Reaktorgebäudes auf die Beanspruchungen der inneren Gebäudestruktur und der daran befestigten Komponenten. Der Vergleich der Versuchsergebnisse mit entsprechenden Berechnungen sollte einen Beitrag zu einer qualifizierten Verifikation der gegenwärtigen Vorgehensweise bei der Behandlung des Lastfalls "Flugzeugabsturz" liefern.deBetonDämpfungFlugzeugaufprallGanzzellenversuchKernkraftwerkKraftwerksbauMessungReaktorgebäudeReaktorsicherheitRechenverfahrenrechnerische SpannungsanalyseResonanzschwingungStoßbeanspruchungVersuch620HDR Sicherheitsprogramm. Strukturdynamische Untersuchungen am Heißdampfreaktor in Kahl, Stoßversuche an der Betonaußenseitebook