Under CopyrightWochinger, ThomasThomasWochinger2022-03-1229.11.20132013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38141810.24406/publica-fhg-381418Der Beitrag gibt einen Überblick über das Themengebiet Advanced Planning and Scheduling (APS): Begriffe, Funktionen und relevante Trends. Angefangen von Funktionen zur Absatzplanung und -prognose über die Materialplanung und Terminierung bis hin zur Feinplanung bieten APS-Systeme ein breites Funktionsspektrum. Rahmenbedingungen und Systemeinstellungen/ -parameter, die ein effizientes Funktionieren beeinflussen werden ebenso erläutert wie durch APS-Systeme erzielbare Nutzenfaktoren. Der Beitrag schließt mit ausgewählten Trends wie bspw. dem Umgang mit großen Datenmengen, die die Zukunft von APS-Systemen beeinflussen werden.deAdvanced Planning and Scheduling (APS)Manufacturing Execution System (MES)PPSLogistikAuftragsbearbeitungSoftwareWirtschaftlichkeitTrends in Auftragsplanung und Logistik - Advanced Planning and Scheduling (APS)presentation