Busch, MalteMalteBuschWeissenberger-Eibl, Marion A.Marion A.Weissenberger-Eibl2022-03-062025-05-192022-03-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/266348Exogene Schocks, die fortschreitende Digitalisierung und sich wandelnde Geschäftsmodelle stellen hohe Anforderungen an die Unternehmen - und bringen sie unter hohen Transformationsdruck. Das Konzept der organisationalen Ambidexterität, auch ""Beidhändigkeit"" genannt, bietet Unternehmen vielfältige Perspektiven und Möglichkeiten, um den Wandel zu gestalten. Organisationen und Führungskräfte können durch ambidextre Herangehensweisen die Voraussetzung für Innovationen schaffen und zu einer angemessenen Balance zwischen Exploration und Exploitation gelangen.de303658600Ambidextre Unternehmen sind innovativer & erfolgreicherjournal article