Girschik, JanJanGirschikMarkmann, ThomasThomasMarkmann2024-09-222024-09-222024-07-11https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/475435Beschrieben und dargestellt ist ein Zellrahmen (4) für einen elektrochemischen Flussreaktor (1), insbesondere Redox-Flow-Batterie, wobei der Zellrahmen (4) wenigstens einen Zellinnenraum (5) umlaufend umfasst, wobei der Zellrahmen (4) wenigstens einen mit dem wenigstens einen Zellinnenraum (5) verbundenen Strömungskanal (13,14) zum Zuführen und/oder Abführen von einem Fluid zu dem Zellinnenraum (5) und/oder aus dem Zellinnenraum (5) aufweist, wobei der wenigstens eine Strömungskanal (13,14) wenigstens eine einen Bogen (18) umfassende Umlenkung (17) zum Umlenken der Fluidströmung, insbesondere um wenigstens etwa 90°, aufweist, wobei der Strömungskanal (13,14) in der Strömungsrichtung des Fluids nacheinander einen Einlaufbereich (19), einen Umlenkbereich (20), einen Wirbelbereich (21) und einen Auslaufbereich (22) aufweist und wobei die Strömungsrichtungen (R1,R2) des Fluids im Einlaufbereich (19) und im Auslaufbereich (22) wenigstens im Wesentlichen entgegengesetzt zueinander ausgerichtet sind. Um unerwünscht hohe Druckverluste entlang von Strömungskanälen zu vermeiden, ist vorgesehen, dass der Strömungsquerschnitt (QW) des Strömungskanals (13,14) im Wirbelbereich (21) größer ist als der Strömungsquerschnitt (QE,QA) im Einlaufbereich (19) und im Auslaufbereich (22).deZellrahmen, elektrochemische Zelle und elektrochemischer FlussreaktorpatentDE102023100399 A1DE202310100399