Holländer, AndreasAndreasHolländerGensler, ManuelManuelGensler2025-04-042025-04-042023-06-01https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/486197Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überführen von Metalltintenschichten in elektrisch leitfähige Strukturen enthaltend folgende Schritte:a) Drucken einer Tinte, die Metallpartikel und/oder Metallverbindungen in einer nicht elektrisch leitenden Matrix enthält, auf ein Substrat;b) Trocknen oder Aushärten der gedruckten Tinte zu einer Schicht und/oder Struktur, die keine elektrische Leitfähigkeit aufweist.c) Behandlung der getrockneten oder ausgehärteten Tintenschicht und/oder -struktur mit Flammen, so dass aus der nicht elektrisch leitenden Tintenschicht und/oder -struktur eine elektrisch leitfähige Schicht oder Struktur hergestellt wird, wobei- während der Behandlung der getrockneten oder ausgehärteten Tintenschicht und/oder - struktur die nicht elektrisch leitende Matrix zumindest teilweise aus der Tintenschicht und/oder -struktur entfernt wird; und- die Flamme zur Behandlung der getrockneten oder gehärteten Tintenschicht und/oder - struktur reduktive Wirkung hat, so dass die Ausbildung einer Oxidschicht auf der elektrisch leitfähigen Schicht oder Struktur reduziert oder verhindert wird, und die Verwendung einer reduzierenden Flamme zum Überführen von Tintenschichten und/oder-strukturen, die mit einer Tinte, die Metallpartikel und/oder Metallverbindungen in einer nicht elektrisch leitenden Matrix enthält, auf ein Substrat gedruckt sind, in elektrisch leitfähige Strukturen.deVerfahren zum Überführen von Metalltintenschichten in elektrisch leitfähige StrukturenpatentDE102021131618 A1DE202110131618