Güth, A.A.Güth2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/333394Die Anwendungsbereiche von Reinräumen sind vielseitig: Arzneimittel, Lebensmittel, Medizintechnikprodukte sowie Kosmetikartikel werden zunehmend unter reinen Bedingungen produziert. Um den hohen Reinheitsanforderungen gerecht zu werden, kommt der Betriebs- und Personalhygiene im Reinraum eine tragende Rolle zu. Vorgestellt wird der Einfluß des Personals auf das System Reinraum kombiniert mit Maßnahmen zur Verhinderung von Kontaminationen. Reinraumgerechte Bekleidung des Personals wird ebenso dargestellt wie das richtige Personalverhalten unter reinen Fertigungen. Desweiteren werden personalhygienische Aspekte im Reinraum beleuchtet. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet die Reinigung und Desinfektion reiner Bereiche. Es werden spezielle Anforderungen, die an Reinigungs- und Desinfektionsmittel gestellt sind, aufgezeigt und daraus die richtige Wahl abgeleitet. Dargestellt wird auch das notwendige Reinigungsequipment, wie z.B. Wischtücher, die ebenfalls speziellen Reinraumanforderungen unterliegen. Welche Reinigungsobjekte in welchen Intervallen gereinigt werden müssen, wird am Beispiel von Hygieneplänen gezeigt. Sie tragen zur Aufrechterhaltung einer reinen und hygienisch einwandfreien Produktion und Produktionsumgebung bei.deReinigungstechnikhygieneDesinfektionReinraumreinigungReinigungsequipmentReinraumbekleidungPersonalhygieneBetriebshygienecleanroomcleanroom personnelcleaningcleanlinesscleanroom cleaningcleanroom personnelReinraumReinigungPersonal670Personal und Hygiene im Reinraumconference paper