Under CopyrightInninger, WolfgangWolfgangInninger2022-03-1318.2.20172016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/39510110.24406/publica-fhg-395101Das Anwenderforum wurde vom der bavAiria initiiert. Teilnehmer sind dort hauptsächlich verantwortliche aus den Tourismusregionen und Firmen die digitale Produkte für den Tourismus anbieten. Seit einiger Zeit ist nicht mehr nur die Anwendung von Satellitennavigation oder der Technologie der Erdbeobachtung im Fokus, sondern eigentlich die Nutzung aller Technologien die in den Rahmen der Digitalisierung für den Tourismus und für Freizeitangebote sinnvoll sind. Und somit ein Forschungsprojekt zur Förderung des innovativen Einsatzes der digitalen Informationstechnologien in der Tourismuswirtschaft Bayerns initiiert und durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert. Im Rahmen des Projekts DigiTB wurde ein Handlungsleitfaden für Tourismusdestinationen entwickelt. Der Leitfaden soll eine Orientierung in der vielfältigen und schnelllebigen Landschaft der IT-Angebote bieten. Der Leitfaden ist ""Fraunhofer-untypisch"" auf einer einfacheren fachlichen Ebene und somit ""hoffentlich"" auch für nicht Fachleute verständlich. Nicht die IT-Angebote sondern der sinnvolle Einsatz der Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, stehen dabei im Vordergrund! Er beinhaltet Checklisten, Tipps und Erklärungen von Begriffen. Basis waren auch viele Diskussionen und Informationen aus den zahlreichen Anwenderforen. Zudem wurden Interviews, Expertenbefragungen und mit Unterstützung der bavAiria die Online Befragung durchgeführt. Ein Beispiel aus dem Ergebnis der Umfrage ist, dass knapp die Hälfte der Tourismusregionen Bayerns der Meinung sind, dass Sie Bereits digital unterwegs sind, immerhin über ¼ sehen sich hier schon als Fortgeschritten an. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, danke an dieser Stelle auch noch mal an die rege Teilnahme an der Befragung. Aus diesen Rückmeldungen wurden übrigens auch die im Leitfaden enthaltenen Good Pracitice Beispiele genommen.deDigitalisierungBayern TourismusDigitales MarketingOnline-StrategieCustomer JourneyGood Practice658338Digitalisierung im Tourismus in Bayernpresentation