Under CopyrightPfluger, BenjaminBenjaminPflugerTersteegen, BerndBerndTersteegenFranke, BerndBerndFrankeBernath, ChristianeChristianeBernathBoßmann, TobiasTobiasBoßmannDeac, GerdaGerdaDeacElsland, RainerRainerElslandFleiter, TobiasTobiasFleiterKühn, AndréAndréKühnRagwitz, MarioMarioRagwitzRehfeldt, MatthiasMatthiasRehfeldtSensfuß, FrankFrankSensfußSteinbach, JanJanSteinbachet. al.2022-03-0823.1.20182017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29876510.24406/publica-fhg-298765Im Modul 0 werden die zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschungsnehmer zusammengefasst, die in den Projekten "Langfrist- und Klimaszenarien" gewonnen werden. Die Schlussfolgerungen, die aus den Szenarien abgeleitet werden können, ergeben sich insbesondere aus dem Vergleich der Szenarien. Insofern wird in den Projekten "Langfrist- und Klimaszenarien" ein szenarienübergreifendes Dokument gepflegt, in dem die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschungsnehmer zusammengefasst werden. Dieses Dokument wird im Projektverlauf mit dem zunehmenden Erkenntnisgewinn ergänzt und aktualisiert.de303600Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland. Modul 0: Zentrale Ergebnisse und Schlussfolgerungenstudy