Under CopyrightAntretter, MichelleMichelleAntretterOberfeier, PaulaPaulaOberfeierSurmann, ArneArneSurmannKühnbach, MatthiasMatthiasKühnbach2025-04-232025-04-232025Note-ID: 0000C372https://doi.org/10.24406/publica-4560https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/48689210.24406/publica-4560Der vorliegende Beitrag die folgenden Forschungsfragen: 1) Für welche energiewirtschaftlichen Anwendungsfälle und in welchen Industrie- und Gewerbesektoren ist die Kombination von stationären Speichern und bidirektionalem Laden attraktiv? 2) Inwiefern beeinflusst bidirektionales Laden die Rentabilität stationärer Speicher? 3) Können bidirektionale Fahrzeugflotten stationäre Speicher ersetzen?debatteriesBidirectionalElectric VehicleBidirektionale Fahrzeugflotten in Unternehmen: Ergänzung oder Bedrohung für Batteriespeicher?poster