Kinkel, S.S.KinkelLay, G.G.LayJaeger, A.A.Jaeger2022-03-042022-03-042009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/219970Die aktuelle wirtschaftliche Situation zwingt Unternehmen, nach Stellhebeln zur Erschließung von Produktivitätsreserven Ausschau zu halten. Bislang haben dazu viele Firmen, insbesondere auch Fahrzeughersteller und -zulieferer, auf eine Reduzierung ihrer Wertschöpfungstiefe durch Outsourcing gesetzt. Analysen des Fraunhofer ISI zeigen aber, dass Betriebe mit einer hohen Fertigungstiefe eine überlegene Produktivität aufweisen. Vor diesem Hintergrund gilt es, Outsourcing-Maßnahmen kritisch zu reflektieren und gegebenenfalls strategisches Insourcing zu prüfen.de303600Fertigungstiefe als Stellhebel für die Produktivitätjournal article