Werner, UweLösch, StefanBredehöft, JanneckJanneckBredehöft2022-05-062022-05-062021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/416621In der beiliegenden Bachelorarbeit, angefertigt für das Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) Bremen und die Hochschule Bremerhaven, mit dem Thema Entwicklung einer Datenbank und einer webbasierten Oberfläche zur Visualisierung von Energieflüssen eines e-mobilen Wohnquartiers (Maßstab 1:64) geht es um die Entwicklung und Inbetriebnahme des obengenannten Demonstrators, welcher zu Schulungszwecken verwendet werden soll. In der Arbeit werden sowohl die Funktionsweise des Demonstrators als auch einige Modellversuche dargelegt, in denen sowohl die grafische Oberfläche, als auch die gewählte Datenbank verwendet wurden. Des Weiteren wurde der Demonstrator um die Vehicle-to-Grid Technologie erweitert, so dass die Energieflüsse mehrerer E-Fahrzeuge ebenfalls betrachtet werden können. Die virtuellen Energieflüsse im Modell wurden Aufgenommen und auf Plausibilität untersucht. Es ergab sich, dass die Messwerte in den ausgewählten Grenzen den Anforderungen entsprachen. Somit kann von einer erfolgreichen Umsetzung des Modellentwurfs gesprochen werden.de620660671Entwicklung einer Datenbank und einer webbasierten Oberfläche zur Visualisierung von Energieflüssen eines e-mobilen Wohnquartiers (Maßstab 1:64)bachelor thesis