Steinhilper, R.R.Steinhilper2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177490"Flexible Fertigungssysteme patentiert." Für etlichen Wirbel sorgte diese Schlagzeile in der Fachpresse, als am 25. Januar 1983 in den USA für "System Molins 24" das Patent 4 369 563 erteilt wurde. Damals befanden sich flexible Fertigungssysteme überall mitten im ersten Wachstumsschub, und mancher mutige Pilotanwender hierzulande hatte auch ohne Gebühren für etwaige Schutzrechte schon genug FFS-Lehrgeld zu bezahlen. Doch nicht nur um das FFS-Patent wurde es inzwischen wieder ruhig - es gibt auch nach wie vor keine Patentrezepte für FFS-Betreiber. Die mit zahlreichen Systemen gesammelten Erfahrungen sind jedoch eine Erfolgsbilanz, kein Grund zur Ernüchterung: Läßt man die ersten zehn Jahre FFS Revue passieren, kommen nicht nur wertvolle Empfehlungen für FFS der nächsten Generation, sondern auch ein insgesamt ermutigendes Resümee zutage.deEntwicklungEvolutionFertigungszelleflexible manufacturing systemflexibles FertigungssystemPlanung670621Neue Entwicklungsaufgaben. Flexible Fertigungssysteme - die ersten zehn Jahrejournal article