Under CopyrightHenke, JürgenJürgenHenke2022-03-1210.10.20132013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38087810.24406/publica-fhg-380878Der Vortrag stellt die am Fraunhofer IPA entwickelte Fehler-Prozess-Matrix FPM vor. Der Vorteil liegt in einer wesentlich kürzeren Bearbeitungszeit verglichen mit anderen Methoden, wie z.B. der Risiko-FMEA. Die Gegenüberstellung von Fehlerkosten und Investitionskosten für Prüfmaßnahmen erlaubt es, klare, auf Fakten basierende Aussagen zu erwarteten Nacharbeits-, Ausschuss- und Gewährleistungskosten zu treffen. Die Fehler-Prozess-Matrix ermöglicht somit zuverlässig und schnell die kostenoptimale Entscheidung zu fällen, an welcher Stelle z.B. eine Montagelinie optimiert werden muss.deFehler-Prozess-Matrix (FPM)FehlerfrüherkennungNull-Fehler-ProduktionRisikoanalyseFMEAQualitätssicherungFehleranalyseDie neue Methode Fehler-Prozess-Matrix (FPM)conference paper