Under CopyrightAlbrecht, ThomasThomasAlbrecht2022-03-1320.2.20182016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/39976910.24406/publica-fhg-399769Der Einsatz von Fahrerlosen Transportfahrzeugen bietet im Vergleich zu manuell durchgeführten Transporten - z.B. mittels Gabelstapler, Hubwagen etc. - viele Vorteile: Kosteneinsparung durch Wegfall von Personalkosten, Verbesserung der Qualität durch Entfall von Fehllieferungen, Steigerung der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit von Transporten, Entfall von Angstvorräten an Maschinen, Reduzierung von Bereitstellflächen durch Just-in-Time-Anlieferung und -Abholung, weniger Gewaltschäden an Transportgut und Infrastruktureinrichtungen, weniger (keine!) Unfälle mit Personenschaden, verbesserte Transparenz der Abläufe und der durchgeführten Transporte inkl. Rückverfolgbarkeit. Der Einsatz von FTF ist dabei branchenübergreifend bzw. branchenunabhängig möglich, d.h. FTF finden sich praktisch in allen Branchen im praktischen Einsatz.enfahrerloses TransportfahrzeugFTFFTSautomated guided vehicleAGVnavigation658338Automation of Industrial Trucks for Flexible Industrial Applicationspresentation