Under CopyrightBeyer, UlrikeUlrikeBeyer2022-03-1331.5.20172017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/39666410.24406/publica-fhg-396664Aus der sich intensivierenden Korrelation zwischen Verfahren, Energie und Daten ergeben sic h neue Herausforderungen für die Produktionstechnik. Im Digitalen Systemhaus IWU beschäftigen sich die Forscher des Fraunhofer Instituts gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft mit der Entwicklung von Lösungen, die eine digitale Transformation unter verschiedenen Aspekten einer ressourceneffizienten Produktion zum Inhalt haben. Einen Überblick zu den bisherigen Ergebnissen für die Bereiche: - digitalen Infrastruktur (Konzept: Linked Factory) - Qualitätsüberwachung (System: Xeidana) - Condition Monitoring bzw. Predictive Maintenance und - Mensch-Roboter-Kollaboration für Schwerlastroboter sollen im Vortrag dargestellt werden.deIndustrie 4.0DigitalisierungQualitätsüberwachungcondition monitoring620670Digitales Systemhaus IWU - Smarte Lösungen für die Produktionstechnikpresentation