Hoffmann, U.U.Hoffmann2022-03-082022-03-081991https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/318937Die Spritzlackierverfahren sind durch ihre relativ großen Lackmaterialverluste geprägt. Bei ihrer Anwendung entsteht ein hohes Abfallaufkommen und hohe Lackmaterialkosten. Einen Schwerpunkt für Optimierungen stellen die Möglichkeiten zur Erhöhung des Lackauftragswirkungsgrades dar: - Warenträgerflächenbelegung - Optimierung des Zerstäubungsvorganges - Einsatz der Airless- oder Niederdruckluftzerstäubung - Automatisierung und Steuerung - Elektrostatisches Lackieren sowie - Lackrecycling.deAbfallAbfallvermeidungLackauftragswirkungsgradLackverlustoverspraySpritzlackieren670Overspray- und Kostenreduzierung beim Zerstäuben von Lackenconference paper