Jünemann, R.R.Jünemann2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178916Erstes Kennzeichen der Logistik ist ihr ständig wachsender Einfluß. Neue Definitionen sind verlangt, um das gefächerte Arbeitsfeld und den Ergebnis-Horizont zu verdeutlichen. Als neue Leitlinie für eine erste Bewertung gilt: Logistik als ein Teilgebiet der Kybernetik ist die wissenschaftliche Lehre von der Planung, Steuerung und Überwachung aller Material-, Informations-, Energie- und Personenflüsse in Systemen. Und dazu gehört die ergänzende Erläuterung: Kybernetik ist die Wissenschaft der durch kommunikative Information gesteuerten oder geregelten Verhaltensweisen aller denkmöglichen strukturierten dynamischen Systeme.deAutomatisches FlurfahrzeugCILComputer Integrated Logistic EnterpriseComputerunterstützungDatenverarbeitungFahrerloses FlurförderzeugFörderfunktionFTSGläserne FabrikHandhabungsroboterjust-in-timeKommissionierroboterKybernetikLogistikLogistik-ControllingLogistikleitstandLogistikplanungLogistikregelkreisMaterialflussMaterialfluss-HandlingsystemMaterialflussautomatMaterialflusssystemmobiler RoboterModulbauweiseTransportroboterUmschlagfunktion658Neue Entwicklungen in der Logistikjournal article