Fleig, J.J.FleigRundel, P.P.RundelSchneider, R.R.Schneider2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/182862Der Beitrag beschreibt ein neues organisatorisch-technisches Konzept zur Disposition in der Werkstatt durch den Facharbeiter und seine Unterstützung durch ein Informationssystem. Das Konzept CeAFIS (computergestützte erfahrungsgeleitete Arbeit im Facharbeiterinformationssystem) bietet Bauteil-, Auftrags- und Betriebsmittelinformationen für eine Gruppe von Werkzeugmaschinen direkt an den Steuerungsterminals an. Unterstützt wird damit die arbeitsplatzbezogene Steuerung von Werkstattaufträgen. Das Informationssystem ist vor allem für die in einer flexiblen Fertigung charakteristischen "alltäglichen" und kurzfristigen Dispositionsentscheidungen der Werkstatt ausgelegt. Der Planungshorizont liegt bei wenigen Stunden (Eilaufträge) bis hin zu mehreren Tagen (Vorverteilung von Normalaufträgen).deArbeitsplatzbezogene SteuerungComputergestützte AuftragsdispositionErfahrungswissenFertigungssteuerungQualifikationWerkzeugmaschine303600Das Facharbeiter-Informationssystem CeAFIS. Von unten und arbeitsplatzbezogen Aufträge steuernjournal article