Ramm, PeterPeterRamm2022-05-192022-05-192021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/417737Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung schaffen eine Hochfrequenzanordnung. Die Hochfrequenzanordnung umfasst ein Hochfrequenzbauelement mit einer Hochfrequenzschaltung. Ferner umfasst die Hochfrequenzanordnung ein flexibles Substrat mit zumindest zwei Antennen, wobei die Hochfrequenzschaltung mit den zumindest zwei Antennen gekoppelt ist, und wobei das flexible Substrat zumindest teilweise um das Hochfrequenzbauelement herum angeordnet ist, wobei zumindest eine erste Antenne der zumindest zwei Antennen benachbart zu einer ersten Seite des Hochfrequenzbauelements angeordnet ist und zumindest eine zweite Antenne der zumindest zwei Antennen benachbart zu einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite des Hochfrequenzbauelements angeordnet ist.de621Hochfrequenzanordnung mit einer vorderseitigen und einer rückseitigen Antennepatent102020203970