Scholz, PeterPeterScholzLeihkauf, JörgJörgLeihkaufLass, Jan-FrederikJan-FrederikLassRaubach, GerdGerdRaubach2022-03-042022-03-042014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/236054Entgegen der jetzigen Technologie soll nicht jedes Blechbauteil einzeln auf der Pressenlinie gefertigt und anschließend im Karosseriebau gefügt und montiert werden, sondern es sind gleichzeitig zwei, ggf. auch mehrere Bauteile parallel und gleichzeitig umzuformen und in der Pressenlinie miteinander zu verbinden. Das Projektziel war die Verkürzung der Prozesskette zur Entlastung des Karosseriebaus. Es wurden Lösungen erarbeitet, wobei durch Verfahrensintegration zwischen Umform- und Fügeoperationen, der Karosseriebau entlastet wird und unterschiedliche Operationen integrativ vereint sind. Durch die Verkürzung der Prozesskette konnte eine deutliche Reduzierung der erforderlichen Ressourcen Material, Zeit und Anlagenenergiebedarf realisiert werden.deVerfahrenskombinationVerfahrensintegrationFügen in der Pressenlinieressourceneffiziente ProduktionReduzierung erforderlicher Ressourcen durch Verfahrenskombinationenbook article