CC BY 4.0Leinenbach, FrankFrankLeinenbachSprau, BerndBerndSprauStumm, ChristopherChristopherStumm2023-11-162023-11-162023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/456964https://doi.org/10.24406/publica-217310.24406/publica-2173Um die voranschreitende Digitalisierung der ZfP im Sinne von NDE 4.0 zu erreichen, stellen generische und standardisierte Datenformate eine wesentliche Grundlage dar. Diese erlauben einen herstellerunabhängigen Datenaustauch und gewährleisten die Verwendung von Datensätzen auch über Jahrzehnte hinweg. Eine mögliche Technologie, welche die Anforderungen an solche Datenformate erfüllt, ist DICONDE. Auch wenn die Technologie in der Medizin und letztlich in der Zerstörungsfreien Prüfung bereits langjährige Verbreitung fand, sind die existierenden Standards der ASTM in Bezug auf die Archivierung von mehrdimensionalen Rohdaten nicht vollumfänglich definiert. Im Rahmen dieses Beitrags wird ein erster Entwurf zur standardisierten Speicherung von Ultraschallrohdaten (A-Scans) vorgestellt.deUltraschallArchivierungDicondeA-ScansRohdatenDDC::600 Technik, Medizin, angewandte WissenschaftenStandardisierte Archivierung von Ultraschall-A-Scans in DICONDEconference paper