Zimmermann, M.M.ZimmermannRombach, M.M.RombachBlattner, R.R.BlattnerGahr, K.-H. zumK.-H. zumGahrSchicktanz, R.R.SchicktanzGreim, J.J.GreimKühl, A.A.Kühl2022-03-032022-03-032000https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/198274Zur Verbesserung der tribologischen Eigenschaften von Gleitlagern und Gleitringdichtungen auf SiC-Basis wurde eine Werkstoffoptimierung durchgeführt. Das tribologische Verhalten wurde in unterschiedlichen Labortribometern charakterisiert. Daraus entstand eine Bewertung der neuen Werkstoffe im Vergleich zu den bisherigen Varianten. Ausgangspunkt der Untersuchungen war die Aufklärung der Schädigungsmechanismen für beide Bauteile anhand von Schadensbeispielen aus der Praxis des Pumpenbaus. Parallel wurde eine numerische Modellierung des Gleitkontaktes entwickelt, die zum Ziel hatte, die lokalen, realen Belastungen auf der Längenskala der Rauheiten zu bestimmen.deSchädigungsmechanismusGleitverschleißSiCGleitlagerGleitringdichtungRauheit531620Schädigungsmechanismen beim Gleitverschleiß von SiCbook article