Pokorni, BastianBastianPokorniSchlund, SebastianSebastianSchlundFindeisen, StefanieStefanieFindeisenTomm, ArthurArthurTommEuper, DennisDennisEuperMehl, DianaDianaMehlBrehm, NadineNadineBrehmAhmad, DabanDabanAhmadOhlhausen, PeterPeterOhlhausenPalm, DanielDanielPalm2022-03-052022-03-052017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/25081610.3139/104.111662Angesichts des breiten Angebotsspektrums neuer Technologien und der Vielzahl verschieden verwendeter Begriffe rund um Industrie 4.0, stehen Unternehmen nicht selten orientierungslos vor der Herausforderung, individuelle Umsetzungsstrategien abzuleiten. Das vorliegende Reifegradmodell ermöglicht die Erfassung bereits im Produktionssystem implementierter Lean Management-Prinzipien und gibt praktikable Antworten auf die evolutionären Visionen, indem es realisierbare und individuelle Migrationspfade in Richtung Industrie 4.0 für Unternehmen aufzeigt.Facing the huge range of new technologies and the variety of different terms used around Industrie 4.0 companies are often disoriented towards the challenge of developing a customized implementation strategy. The maturity model enables the evaluation of implemented lean management principles in the production system and accesses the evolutionary visions by creating feasible as well as individual migration paths for companies.deReifegradmodellVernetzte ProduktionDigitalisierung621620Produktionsassessment 4.0. Entwicklung eines Reifegradmodells zur Bewertung der Lean Management und Industrie-4.0-Reife von produzierenden UnternehmenProduction assessment 4.0. Development of a maturity model to assess the lean management and industrie 4.0 maturity of manufacturing companiesjournal article