Flores, Yuri VictorovichYuri VictorovichFloresHärtelt, MarkoMarkoHärtelt2024-07-312024-07-312024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/472288Die kontaktlose Detektion und chemische Identifizierung von Tatortspuren in Echtzeit kann bei toxischen oder explosiven Substanzen die Einsatzsicherheit erhöhen und Ermittlungen unterstützen, da aufwändigr Laboruntersuchungen entfallen. Im EU-Projekt "RISEN" entwickelt das Fraunhofer IAF einen Technologie-Demonstrator, der mittels laserbasierter IR-Spektroskopie zahlreich forensisch relevante Substanzen innerhalb weniger Millisekunden identifiziert.deNicht-invasive Tatorterkundung mit IR-Rückstreuspektroskopiejournal article