Under CopyrightBaum, N.N.BaumBernhard, J.J.BernhardQuick, A.A.QuickSieke, H.H.Sieke2022-03-0718.07.20062003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29162510.24406/publica-fhg-291625Der SFB-Ergebnisbericht dokumentiert die Kooperation zwischen dem Anwendungsprojekt "Wechselwirkungen zwischen Luftfrachtknoten" (A5) und dem Methodenprojekt "Methoden der Informationsgewinnung" (M9). Diese Kooperation diente dem Methodenprojekt M9 zur vollständigen Definition und Validierung eines Vorgehensmodells zur Informationsgewinnung im Bereich der Simulation und einer explorativen Identifikation, Nutzbarkeitsprüfung und Anpassung von zielführenden Methoden der Daten- bzw. Informationserhebung, der statistischen Aufbereitung und Analyse und der Informationsvisualisierung. Für das Anwendungsprojekt A5 bestand der Hauptkooperationsnutzen in der Unterstützung bezüglich der strukturierten, anwendungsbezogenen Aufbereitung des vorliegenden Informationsbedarfes auf der Basis eines hohen Datenaufkommens, der durch sekundäre, unstrukturierte und redundante Daten charakterisiert wird. Hierzu wurden sowohl verschiedenste Eingangsparameter für die Simulation als auch Entscheidungsgrundlagen zur Auswahl der im Simulationsmodell abzubildenden Prozesse, Strukturen, Ressourcen und Strategien generiert.Inhalt S.2 1 Einleitung S.3 2 Ziele S.3-6 - 2.1 Ziel von A5 S.3-4 - 2.2 Ziel von M9 S.4-5 - 2.3 Ziel der Kooperation S.6 3 Modellkonzeption und Informationsgewinnung S.7-14 - 3.1 Modellentwurf S.7-10 - 3.1.1 Frachtsendung S.8 - 3.1.2 Flugverkehrsprozesse S.8-9 - 3.1.3 Hubprozesse S.9 - 3.1.4 Abfertigungsprozesse S.9-10 - 3.2 Informationsgewinnungsprozess S.10-14 4 Modellierung S.15-20 - 4.1 Informationsfluss S.15-17 - 4.1.1 Leistungsobjekt S.15 - 4.1.2 Prozesse S.15-17 - 4.1.3 Lenkungsebenen S.17 - 4.1.4 Strukturen S.17 - 4.1.5 Ressourcen S.17 - 4.2 Materialfluss S.18-20 - 4.2.1 Leistungsobjekt S.18 - 4.2.2 Prozesse S.18-19 - 4.2.3 Lenkungsebenen S.19 - 4.2.4 Strukturen S.20 - 4.2.5 Ressourcen S.20 - 4.3 Verknüpfung von Informations- und Materialfluss S.20 5 Ausblick S.21 6 Literatur und Quellen S.22deInformationsgewinnungDatenerhebungStatistikVisualisierungSimulationProzeßketteFlugverkehrsnetzLuftfrachtknotenEingangsdatenerhebungEntscheidungsbasisSonderforschungsbereich 559650388Kooperation A5, M9 - Simulation des Frachtumschlages im Flugverkehrsnetzreport