Springer, S.S.SpringerMolitor, H.H.MolitorMarutzky, R.R.Marutzky2022-03-082022-03-082003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/305621Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines torffreien Kultursubstrats zur Pflanzenzucht und Bodenverbesserung. Zur Schaffung eines Torfersatzstoffes wird erfindungsgemaess vorgeschlagen, dass eine Abmischung hergestellt wird aus zuvor aufgeschlossenen Recyclingspaenen von Harnstoff-Formaldehydharz (UF-Harz) verleimten Spanplatten, aus Holzsaegemehl und/oder Holzschleifstaub, sowie aus einer Zugabe von im Kompostiergut nicht oder nicht ausreichend vorhandenen Naehrstoffen fuer eine optimale mikrobielle Umsetzung, und dass diese Abmischung einer aeroben Kompostierung unterworfen wird, wobei die Abmischung vor ihrer Kompostierung auf etwa 80% ihrer maximalen Wasserkapazitaet befeuchtet wird und waehrend der Kompostierung verbrauchtes Wasser bedarfsweise ergaenzt wird.WO2003018511 A UPAB: 20030821 NOVELTY - Preparation of peat-free medium (A) comprises mixing (i) predecomposed recycled chips of chipboard prepared using urea-formaldehyde resin, (ii) sawdust and/or wood grinding powder and (iii) nutrients for optimal microbial growth in (i) and (ii). The mixture is wetted to 80% of its maximum water holding capacity then composted under aerobic conditions. USE - The medium is used for growing plants or for improving soil. ADVANTAGE - The method produces a peat substitute which is inexpensive to make, has good physical properties (particularly a lower water capacity, ensuring improved supply of oxygen to the roots, and it is easier to rewet than peat), high stability and nitrogen content and it is suitable for blending with other components of growth media.de608674Verfahren zur Herstellung eines torffreien KultursubstratsPreparation of peat free plant growth medium and soil improver, by composting mixture of decomposed recycled chip board and sawdust or wood grinding powder.patent2001-10141792