Under CopyrightSchneider, AndréAndréSchneiderKöhler, AndreasAndreasKöhlerPaschke, FabianFabianPaschkeEnge-Rosenblatt, OlafOlafEnge-RosenblattBayer, ChristianChristianBayer2022-03-1326.4.20172016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/39625810.24406/publica-fhg-396258Das permanente Monitoring von Maschinen und Anlagen kann helfen, Fehlersituationen oder Abweichungen von einem erwarteten Normalverhalten frühzeitig zu erkennen. Auf der Basis dieser Informationen können mitunter rechtzeitig Vorkehrungen für ein schnelles Erreichen des nominalen Betriebsverhaltens ergriffen und so Ausfallzeiten bzw. Folgeschäden vermieden werden. Der Beitrag stellt mit DeepInsights ein Framework vor, mit dem die Aggregation, Übertragung, Verarbeitung, Speicherung und Visualisierung von Sensordaten realisiert werden kann. Am Beispiel eines Lego-Roboters wird die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Ansatzes demonstriert.de621004MQTT-basierte Sensordatenerfassung als Voraussetzung für simulationsgestützte Datenanalysen in den Bereichen Industrie 4.0 und IoTpresentation