Geiger, M.M.GeigerMelchior, K.K.MelchiorSteger, W.W.Steger2022-03-032022-03-031995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/187048Rapid Prototyping Technologien finden verstärkte Anwendung in der Industrie. Im Vordergrund steht immer mehr die Herstellung von funktionalen Prototypen. Dies ist durch die Kombination von Generativen Fertigungsverfahren und gießtechnischen Folgeverfahren möglich. Der Artikel gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten der eingesetzten Prozeßketten. Zusätzlich werden GFV der zweiten Generation erläutert, die eine direkte Herstellung von funktionalen Prototypen und Kleinserien aus unterschiedlichsten Materialien ohne Abformtechnik ermöglichen. Als Beispiel hierfür werden die Möglichkeiten von Multiphase Jet Solidification (MJS) erörtert, da zu erwarten ist, daß dieses Verfahren in absehbarer Zeit seine kommerziell anwendbare Phase erreichen wird.degeneratives Fertigungsverfahrenmultiphase jet solidificationproduct developmentProduktentwicklungPrototypRapid Prototypingsolid freeform fabricationStereolithographie670Schnelle Wege zu funktionalen PrototypenFast ways to functional prototypesbook article