Ten Hompel, Michael2022-03-072022-03-072011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/295320Anwender können bald die IT für ihre logistischen Prozesse via Web individuell anmieten. Tipps für die richtige Vorgehensweise liefert der neue Praxisratgeber Software in der Logistik". Die Idee des Cloud Computing sorgt in der IT-Welt derzeit für viel Diskussionsstoff. Fakt ist: Die IT in der Wolke wird kommen. Vor ihr davonzulaufen, wäre müßig. Sinnvoller ist es, sich aktiv mit diesem Thema zu befassen. Doch was ist eigentlich Cloud Computing? Worauf muss man bei der Umsetzung achten und lohnt sich dieser Ansatz wirklich für jedermann? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Sonderpublikation des Fachmagazins LOGISTIK HEUTE, die in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) entstanden ist.deLogistics-SoftwareLogistik-SoftwareTrends/LogistikCloud Computing658338Software in der Logistik. Cloud Computinganthology