Gutzeit, EnricoEnricoGutzeitVahl, MatthiasMatthiasVahlWoitzel, EgmontEgmontWoitzel2022-03-112022-03-112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/367094In diesem Artikel beschreiben wir das Konzept für unser binokulares System zur Erkennung von Handgesten und Kopforientierung und -position (Kopf-Pose) zur Interaktion mit beliebigen Anwendungen. Einzeln betrachtet gibt es eine Fülle von Lösungen für die Erkennung von Handgesten bzw. der Kopf-Pose, aber nicht für Beides gemeinsam. Das Problem wird in diesem Artikel adressiert und eine konzeptuelle Lösung basierend auf einem Tracking in einem generischem Weltmodel und einer adaptiven Hautsegmentierung vorgestellt. Das Konzept entstand im Kontext des Projektes REMUS.desegmentationgesture recognitiontrackingstereo camera system006Erkennung von Handgesten und Kopforientierung in einem generellen 3D-Tracking-Frameworkconference paper