Filz, B.B.Filz2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178796Bei der Einführung eines Logistik-Controlling handelt es sich um eine tiefgreifende organisatorische Veränderung. Deshalb ist eine gut strukturierte Vorgehensweise erforderlich. Ein Stufenkonzept, das von einer Einstiegs- über eine Ausbau- bis zu einer Konsolidierungsphase führt, hilft das Problem- und Widerstandsniveau zu reduzieren. Ein Schwerpunkt des Logistik-Controlling liegt in der Einführung von operativen Instrumenten, wie hier Logistikkosten- und -leistungsrechnung, ABC-Analysen usw. Über Checklisten können zunächst weitere Logistikkostenarten im Unternehmen identifiziert werden. Eine Logistikkosten- und -leistungsrechnung kann in das herkömmliche Kostenrechnungssystem integriert werden oder als ein vollkommen separates System entwickelt werden.deChecklisteEinführungsstrategieLogistik-ControllingLogistikkostenLogistikleistungoperative Instrumente658Logistik-Controlling - über Stufen zum Erfolgjournal article