Füssler, JürgJürgFüsslerKohli, AnikAnikKohliLehmann, SaschaSaschaLehmannKreibich, NicolasNicolasKreibichObergassel, WolfgangWolfgangObergassel2022-03-082022-03-082019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/300799Artikel 6 des Pariser Abkommens schafft Mechanismen, welche es den Vertragsparteien erlaubt, dass sie sich für ""eine freiwillige Zusammenarbeit bei der Umsetzung ihrer national festgelegten Beiträge entscheiden, um sich für ihre Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen höhere Ambitionen setzen zu können [EL]"" (Artikel 6.1, Übersetzung der AutorInnen). D. h. die Mechanismen sind explizit darauf ausgerichtet, höhere Ambitionen zu fördern. Ohne zusätzliche Leitlinien und Regeln können die wirtschaftlichen Anreize der Kohlenstoffmärkte jedoch verhindern, dass die Ambitionen des Gastlandes erhöht werden. So kann beispielsweise die Festlegung ehrgeiziger NDC-Ziele die Menge der Emissionsminderungen, die über das NDC-Ziel hinausgehen und die ein Gastland ins Ausland transferieren kann, direkt reduzieren. Der Bericht stellt vier Optionen vor, wie die Risiken angegangen und die Ambitionen gesteigert werden können: (1) Stärkung der Berichterstattung, Transparenz und Vergleichbarkeit; (2) Ausgestaltung des Artikel 6.4 Mechanismus, damit dieser die Ambitionen der Gastländer helfen kann zu steigern; (3) Unterstützung des Gastgeberlandes, damit dieses die Ambitionen durch den Artikel 6.4 Mechanismus steigern kann; (4) Förderung des Beschaffungslandes, damit dieses die Ambitionen durch den Artikel 6.4 Mechanismus steigert. Diese Optionen werden bewertet und es werden Empfehlungen formuliert, wie sie umgesetzt werden können.Article 6 of the Paris Agreement establishes mechanisms for Parties to ""pursue voluntary cooperation in the implementation of their nationally determined contributions to allow for higher ambition in their mitigation and adaptation actions [EL]"" (Article 6.1). I. e. the mechanisms are explicitly designed to foster higher ambition. However, without additional guidance and rules, the economic incentives of carbon markets may work against increasing host country ambition. For example, setting ambitious NDC targets may directly reduce the amount of mitigation outcomes that go beyond the NDC target and that a host country can transfer abroad. The report presents four options on how the risks can be addressed and ambition can be increased: (1) Strengthening reporting, transparency and comparability; (2) Reconciling the design of the Article 6.4 mechanism with ambition raising of host countries; (3) Supporting the host country to raise ambition through the Article 6.4 mechanism; (4) Fostering the acquiring country to raise ambition through the Article 6.4 mechanism. These options are assessed and recommendations are provided on how they could be implemented.enParis agreementArticle 6.4Ambition raisingcarbon marketscarbon tradingOffsetting303600Options for fostering increasing ambition levels under the Paris Article 6.4 mechanismreport