Abdul Rahman, OmarOmarAbdul RahmanSchatz, AnjaAnjaSchatzKuch, BenjaminBenjaminKuch2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/233843Durch zunehmende Globalisierung ist der Aufbau internationaler Wertschöpfungsnetze eine elementare Voraussetzung zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Damit steigt die Anzahl der Akteure (Standorte und Wertschöpfungsstufen) innerhalb des Netzwerks, was wiederum zu einer enormen Steigerung dessen Strukturkomplexität führt. Dies erschwert besonders die Entwicklung optimierter Verteilungsstrategien der Wertschöpfung auf die verschiedenen Akteure im Netzwerk. Der vorliegende Beitrag stellt ein benutzerfreundliches Engineering-Werkzeug zur Optimierung der Wertschöpfungsverteilung in Produktionsnetzwerken vor.dePlanungssoftwarePlanungswerkzeugProduktionsnetzwerkWertschöpfungvProNetFertigungsplanungSimulation621Wertschöpfungsverteilung in globalen Produktionsnetzwerkenjournal article